Home >
Baby und Kind > Bobby Car mit Flüsterreifen
Seit 1972 stellt der Spielwarenhersteller Big das kultige Rutschauto Bobby Car her. Das Design hat sich seitdem wenig verändert. Ursprünglich wurde das Auto entwickelt, um das Kleinkind beim Laufen lernen zu unterstützen.
Das Bobby Car Classic ist 60 Zentimeter lang und 40 Zentimeter hoch. Sowohl das Auto als auch die Reifen sind bei diesem Modell aus einem hochwertigen Kunststoff gefertigt. Die hohe Qualität und das kinderfreundliche Design sprechen für sich.
Das Kleinkind liebt besonders die lauten Geräusche, das Knattern und Kratzen auf dem Asphalt, welche bei einer wilden Flitztour entstehen. Eltern wünschen sich ein leiseres Rutschauto. Bei der neuen Generation Big Bobby Car Neo wurden daher die Hartplasiktreifen durch Flüsterreifen ersetzt.
Die BIG-Whisper-Wheels bestehen aus einem Gummigemisch. Egal ob das Kind In- oder Outdoor fährt, die Flüsterreifen schlucken einen erheblichen Teil der Geräusche. Damit flitzt das Rutschauto deutlich leiser durch die Gegend.
Alle Hartplastikreifen älterer Bobby Car Classic Modelle ab dem Baujahr 2000 lassen sich auf die neuen Flüsterreifen umrüsten. Die Reifen sind im Set erhältlich und werden inklusive Anleitung sowie Montagewerkzeug geliefert.
Das beliebte Rutschauto hat mittlerweile einen Kult-Status erreicht. War das klassische Bobby Car rot, bringt Big mit seinen neueren Modellen mehr Farbe in Juniors Fuhrpark. Die Rutschautos sind in knalligen Farben, wie Rosa, Blau, Gelb oder Türkis erhältlich. Für jeden Geschmack ist die passende Farbe dabei.
Auch das Design hat ein Facelift erhalten. Das Chassis der neuen Fahrzeuge Bobby Car Neo und Bobby Car Next wurde überarbeitet. Das Design ist nun moderner, bei dem der Büffel als Wappentier im Vordergrund steht.
Seit 2002 produziert der Hersteller Rutschautos her, die zeitgenössischen Autos nachempfunden sind. In Zusammenarbeit mit Porsche Design Studios entstand der beliebte Baby Porsche. Daimler steuerte ebenfalls zwei Bobby Car Modelle bei, den SLK-Bobby-Benz und der Bobby-AMG GT.
Um den Spielspaß zu steigern bietet Big weitere Produkte und Zubehörteile an. Vom Anhänger über Schubstangen bis hin zum Wohnwagen ist alles dabei.
Im Set ist bereits das Montagewerkzeug enthalten. Sie benötigen nur noch einen Hammer und einen Schraubendreher. Die Montage ist in wenigen Schritten erledigt.
Montieren Sie zunächst die Achse ab, indem Sie die Schrauben lösen. Als nächstes entfernen Sie den Hutclip, welcher mit der Achse verbunden ist. Dazu schieben Sie die mitgelieferte Plastikhülse in die Metalklopfhilfe und setzen diese über den Hutclip am Reifen.
Klopfen Sie mit dem Hammer fest auf die Klopfhilfe, bis die Krallen des Hutclips sich lösen. Anschließend können Sie den Hutclip mit einem Schlitzschraubenzieher entfernen.
Ziehen Sie den alten Reifen ab und ersetzen diesen durch einen Flüsterreifen. Dieser muss wieder mit der Achse verbunden werden.
Klopfen Sie dazu den Hutclip mit Hilfe der Plastikhülse fest. Achten Sie darauf, dass der Hutclip die Achse fest umschließt. Ist das erledigt, können Sie die Achse durch die Bohrungen stecken und am Bobby Car verschrauben.
Damit kein sich kein Reifen während der Fahrt löst, prüfen Sie nach der Montage unbedingt, ob alle Hutclips fest und gerade auf der Achse sitzen.
Sie wollen Ihrem
Baby und Kind mehr Bewegung bieten und gleichzeitig die Motorik fördern? Wie wäre es mit einem
Spielturm, einem Klettergerüst oder einem Kletterdreieck? Erfahren Sie mehr, worauf es beim Kauf ankommt!
Mehr zu Thema Radwechsel beim Bobby Car finden Sie bei: