Tatü-Tata, die Feuerwehr ist da! Welches Kind träumt nicht davon, mit einem Feuerwehrauto zu fahren und Feuer zu löschen. Mit dem Klassiker unter den Spielzeugen bringen Sie Kinderaugen zum Strahlen. Wir haben unterschiedliche Feuerwehrautos für Kinder miteinander verglichen und zeigen Ihnen, was ein gutes Modell ausmacht!
Direkt zu den Klassikern:
» 10 Modelle aus Holz hier vorgestellt!
Feuerwehrautos sind, wie Arztkoffer für Kinder, die Klassiker unter dem Spielzeug für Kinder. Mit Feuerwehr Spielzeug bringen Eltern ihren Kindern kindgerecht die Risiken von Feuer näher und zeigen ihnen, wie sie sich verhalten sollten.
Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie beim Kauf beim Kauf beachten sollten, um für Ihren kleinen Helden das passende Modell zu finden.
Letzte Aktualisierung am 14.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Feuerwehrautos aus Holz sind strapazierfähig und halten viele Belastungen aus. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, sodass für jedes Alter das passende Modell dabei ist.
Von kleinen Baby-Flitzern bis hin zu großen Feuerwehr-Trucks ist alles vorhanden. Grundsätzlich gilt: Hartholz eignet sich am besten für Spielzeug-Feuerwehrautos.
Es splittert nicht und ist besonders langlebig.
Letzte Aktualisierung am 14.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ferngesteuerte Autos sind bei Kindern jeden Alters beliebt. Sie werden mit einer Funk-Fernbedienung gesteuert und lassen sich sowohl drinnen als auch draußen benutzen.
Die Fernsteuerung ist dem Alter des Kindes entsprechend einfach oder präzise zu bedienen.
So manches Feuerwehrauto mit Wasserspritze kann per Knopfdruck einen Wasserstrahl abgeben oder die Drehleier hochfahren.
Welches das Beste Feuerwehrauto für Kinder ist, orientiert sich am Alter und den Ansprüchen des Kindes an sein Spielzeug. Für Baby und Kleinkind eignen sich kleine Modell ohne Effekte.
Sie sollten zudem keine Kleinteile enthalte, die Kinder verschlucken können.
Ältere Kinder begeistern sich für Feuerwehrautos mit Lichtern und Effekten, durch die das Spielzeug noch realistischer wirkt.
Diese Modelle sind detailreicher und bieten Kindern einen hohen Spielspaß über lange Zeit. Auch bei diesen Modellen ist eine hochwertige Verarbeitung wichtig.
Die von uns vorgestellten Modelle sind Kassenschlager, da sie eine hohe Qualität und ein durchdachtes Design aufweisen.
Das klassische Feuerwehrauto mit Drehleiter, Martinshorn, Blaulicht und manueller Wasserspritze ist nachwievor der unbestrittene Favorit bei kleinen Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen.
Sie überzeugen mit ihrem Design, dass einem echten Feuerwehrauto nachempfunden ist.
Diese Effekte machen das Spiel zu einem Abenteuer, bei dem die kleinen Helden Drehleitern hochfahren und Feuer mit Wasser löschen.
Neben diesen Modellen werden große Feuerwehr-Trucks verkauft, auf die Kinder sich wie beim Kinderquad draufsetzen.
Sie sind für den Outdoor-Bereich geeignet und bereiten Kinder auf ihre ersten Erfahrungen mit Fahrzeugen zum selber fahren, beispielsweise einem Kindermotorad, vor.
Egal ob klassisch oder modern, Ihr Kind wird das Feuerwehrauto lieben!