Kinderrutschen gehören neben dem Sandkasten mit Dach zu den beliebtesten Spielgeräten für Kinder im Freien - und das aus gutem Grund. Kids lieben den Nervenkitzel beim Rutschen. Wir stellen beliebte Angebote vor und zeigen worauf es beim Kauf ankommt!
Direkt zu den aktuellen Angeboten:
Kinderrutschen eignen sich für Kinder ab 12 Monaten bis 8 Jahren und mehr.
Sie unterscheiden sich in ihrem Material, an der Größe und durch ihre Zusatzfunktionen. Sehr praktisch ist eine klappbare Rutsche, die sich einfach im Haus verstauen lässt.
Für den Innenbereich der Wohnung eignen sich Modelle aus verschiedenen Materialien.
Im Garten und auf der Terrasse werden in der Regel Kinderrutschen aus Plastik und Metall aufgebaut.
Sehr beliebt sind Erzeugnisse, die sich im Sommer als Wasserrutschen verwenden lassen, da sie über einen Wasseranschluss verfügen.
Modelle aus Plastik können meist nur Kids mit bis zu 30 Kilogramm und weniger tragen.
Besonders beliebt bei Jungen sind beispielsweise Rutschen in Form eines Autos oder Schulbusses mit Lenkrad.
Letzte Aktualisierung am 14.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bei einer Kinderrutsche Indoor handelt es sich häufig um eine Anfängerrutsche für Sprösslinge unter sechs Jahren.
Diese Kunststoff-Modelle lassen sich meist einfach zusammenklappen und mühelos aufbewahren.
Solche Spielzeuge sind mit Handläufen ausgestattet, die von den kleinen Händen als Stütze verwendet werden.
Von Indoor-Modellen im Schloss-Look lassen sich kleine Prinzessinnen bestimmt begeistern.
Für noch mehr Spielspaß können Indoor Klettergerüste mit den Rutschen kombiniert werden!
Letzte Aktualisierung am 14.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Eine Gartenrutsche für Kinder wird meist aus schadstofffreien Kunststoff-Materialien oder aus Metall angefertigt.
Sie bietet den Kids eine wunderbare Möglichkeit an der frischen Luft zu spielen.
Die Sprösslinge rutschen zusammen mit Geschwistern und Freunden.
Im Sommer lassen sich viele der Spielzeuge auch als Wasserrutschen nutzen. Das macht sie zu einem tollen Zeitvertreib.
Anzuführen gilt es, dass Kinderrutschen für den heimischen Garten in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen zum Kauf angeboten werden.
Neben Rutschen sind Kinder- und Babyschaukeln der Hit an warmen Tagen im Freien!
Beim Kauf einer Kinderrutsche sollten sich Eltern unbedingt an den Hersteller Angaben orientieren.
Im Allgemeinen beginnen Kinder zu rutschen, sobald sie alleine stehen und laufen können.
Ab einem Alter von 18 Monaten bis 24 Monaten kann das Kleinkind wahrscheinlich schon ohne Hilfe von der Rutsche auf- und absteigen.
Trotzdem dürfen die Kleinen nicht ohne Aufsicht die Rutsche hinunterfahren.
Eltern müssen unbedingt immer in der Nähe bleiben. An einer Kinderrutsche die über abgerundete Kanten verfügt, kann sich der Nachwuchs nicht (so schnell) verletzen.