Regentonne reparieren - 4 Tipps bei einer undichten Regentonne!
Eine Regentonne reparieren lohnt sich, denn die Kosten für eine Neuanschaffung stehen in keiner Relation zu den Reparaturkosten. In diesem haus-tagebuch Ratgeber Beitrag zeigen wir Ihnen wie Sie mittels einfacher Mittel eine undichte Regentonne wieder frost- und witterungsbeständig machen!
Dezember 2, 2020
Emilia von haus-tagebuch.de
Wasserdichtes Tape, um eine Regentonne zu reparieren
Universelle, äußerst flexible Abdichtung auf Basis der Technologie SMP (Silyl Modified Polymers)
Geeignet für Beton, Holz, Stein, Metall, besandete Dachpappe, Styropor, verschiedene Kunststoffe etc.
Für Dächer, Wände, Duschen, Küchen und sogar für Kelleraußenwände
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Inhalt
Eine kaputte Regentonne reparieren
Sehr schnell passiert es, dass eine Regentonne den Winter nicht unbeschadet übersteht. Oftmals ist das Material der Wasserbehälter zu schwach und dadurch nicht frost-und witterungsbeständig.
Auch bei hohen Temperaturen im Sommer können Schäden entstehen. So kann sich schnell das Gummi der Dichtungen aufgrund der Hitze lösen und für Probleme sorgen.
Neben dem Wetter ist die Abnutzung oftmals der Auslöser für undichte Regentonnen. Durch das ständige Betätigen beim Zu- und Ablassen des Wassers, entstehen mit der Zeit unvermeidbare Verschleiß-Schäden.
Im ersten Schritt ist es wichtige die Ursache der undichten Regentonne festzustellen. Denn nur so kann die richtige Methode gewählt werden.
Grundsätzlich wird zwischen den folgenden Fällen unterschieden: - Kleinere Risse an den Seitenwänden - Größere Risse am Außenbereich der Tonne - Probleme bei der Verbindungsstelle im Zu- bzw. Abflussbereich
Dichtet sofort auch unter Wasser. Ob es regnet oder schneit !
Einsetzbar ohne Primer. Haftet auf den meisten Untergründen außer Styropor und PVC Folie
Überbrückt Löcher und Risse von mehreren Millimetern Breite
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Regentonne Reparatur Set
Wenn Ihre Regentonne an den Verbindungsstellen undicht ist, sollten Sie den Zu- und Abfluss genauer untersuchen.
Hier können beschädigte Dichtungsringe für das Auslaufen des Wassers sorgen. In diesem Fall lohnt es sich diese zu erneuern.
Zusätzlich dazu gibt es die Möglichkeit Silikon einzusetzen. Auch dadurch können die undichten Stellen befüllt werden, so dass der Wasserbehälter wieder vollkommend einsetzbereit ist.
DETAILS – Das Dichtspray ist überlackierbar / robust / universell einsetzbar / wasserabweisend / temperaturbeständig (-50 bis +100°C) / schützt...
HAFTSTARK – Sprühbarer Kunststoff, der zuverlässig versiegelt und abdichtet – selbst bei Meerwasser, Ölen, schwachen Basen, Säuren oder an...
ABDICHTEN – Das Universal Dicht-Spray wurde speziell zum Abdichten feinster Risse und Nähte im Innen- und Außenbereich entwickelt.
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Neben dem Ersetzen von Dichtungsringen, lässt sich auch mit Silikon die undichte Regentonne reparieren.
Regentonne gerissen wie reparieren
Tritt einer der ersten beiden oben genannten Fälle ein, haben Sie diverse Möglichkeiten bei der Reparatur. Ausschlaggebend für die Herangehensweise ist die Größe des Risses.
Handelt es sich um einen kleinen Riss in der Regentonne, dann können Sie schon ganz einfach mittels einem Universal Gewebeband Abhilfe schaffen. Damit lässt sich der Riss bekleben und es ist wieder für eine Dichtheit gesorgt.
Zusätzlich dazu eignen sich auch Dichtungsmassen, die über einen Pinsel oder einem Spachtel aufgetragen werden. Binnen kürzester Zeit ist die Stelle wieder wasserdicht und das Wasser bleibt wieder im Behälter.
Stellen Sie zunächst die genaue Ursache der undichten Regentonne fest. Im Anschluss können Sie meist köstengünstig die Reparatur durchführen.
sofort wasserdicht - bei jedem Wetter, rissüberbrückend bis 10 mm
ein Überstreichen mit Acryllacken ist nach 24 Stunden möglich
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Regentonne mit Heißkleber reparieren
Bei einem größeren Schaden lassen sich auch die eben beschriebenen Methoden mit einer größeren Menge an verwendetem Material anwenden.
Lässt sich das Problem so nicht beheben sind weitere Maßnahmen notwendig. In diesem Fall ist es empfehlenswert zu einer Heißluftpistole zu greifen. Damit können Sie an defekten Stelle Heißkleber auftragen und diesen glattstreichen.
Sollten Sie weiteres Material benötigen, dann greifen Sie idealerweise auf eine alte oder kaputte Regentonne zurück. Schneiden Sie hiervon ein Stück ab und verstreichen die beheizte Masse auf dem Riss. Nach dem Abkühlen testen Sie idealerweise, ob die Tonne wasserdicht ist.
Sollten Sie keine Heißluftpistole besitzen, dann können Sie das Gerät in einem Baumarkt auch günstig ausleihen. Des Weiteren werden Heißluftpistolen inzwischen auch zu einem geringen Preis zum Kauf angeboten. Für private und Hobbyzwecke reicht bereits ein Gerät im unteren Preissegment vollkommend aus.
Fazit: Regentonne reparieren und nachhaltig agieren
Auf jeden Fall lohnt es sich die undichte Regentonne zu reparieren. So agieren Sie definitiv vorbildlich und haben ganz gezielt guten Einfluss auf die Umwelt.
Auch das Umweltbundesamt empfiehlt die Regenwassernutzung:
Um den Wasserverbrauch nachhaltig zu gestalten ist grundsätzlich die Anschaffung einer Regentonne sehr empfehlenswert. Das aufgefangene Regenwasser ist ideal für das Pflanzengut vor der Haustür.
Zudem ist es auch noch preiswerter, wenn der Garten mit aufgefangenem Regenwasser gegossen wird. Fazit: Ist die Regentonne undicht – reparieren lohnt sich!
*Transparenz ist uns wichtig: Diese Seite finanziert sich über Werbung und Produktempfehlungen. Weiterführende Links auf dieser Webseite sind u.a. sogenannte Affiliate-Links. Wenn auf so einen Affiliate-Link geklickt und eingekauft wird, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich dabei nicht. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.